Weinladen? Bar? Galerie? So ganz genau kann man das nicht sagen über den kleinen neuen Ort in Linden-Nord – und genau das wollen die Betreiber Lu und Hauke so. Das dreiunddreißig ist ein Begegnungsort, an dem man Weine kaufen und Ausstellungen angucken kann. Und der sich eben manchmal in eine Bar mit DJ verwandelt. Oder ein Wohnzimmerkonzert stattfindet.
Das Konzept ist noch offen und soll es auch bleiben, erzählt mir Lu, die Grafikdesignerin ist und sich im dreiunddreißig hauptsächlich um die Ausstellungen und das künstlerische Rahmenprogramm kümmert.
Sie und Hauke sind befreundet, Hauke kommt aus einer Weinhändler-Familie, legt außerdem auf und vereint nun die Liebe zu Wein und Musik. Die beiden sind jung und wollen in Linden was bewegen – ich finde: sehr sympathisch! Die Events findet man am besten über Facebook, wenn man eine Flasche Wein braucht, kann man einfach mal reingehen in den unscheinbaren Laden am Schmuckplatz (Kötnerholzweg 33). Zur Auswahl stehen 33 fanzösische Tropfen, viele in Bio-Qualität, los geht’s schon ab 5,90€. Der Plan ist, wechselnde Ausstellungen zu zeigen, als ich kurz nach der Eröffnung Mitte Dezember vorbeischaue, hängen passend zum Stadtteil und dem urbanen Ambiente Fotografien des Ihmezentrums.
Nicht nur wohne ich um die Ecke und kaufe gern Wein im Weinladen (auch für meinen Podcast feinherb) – ich bin begeistert vom Konzept: Hier und da ein Event, ansonsten sympathischer Laden, unaufgeregt und bald vielleicht mit leckerem Kaffee auf den hübschigen Retromöbeln sitzen, das kann ich mir vorstellen. Der perfekte Freitag in Zukunft: Zum Einstieg ins Wochenende auf dem kleinen Bauernmarkt am Schmuckplatz, dann zum besten Cheesecake ins CORNER und dann noch nen Wein holen hier. Oder gleich auf einen bleiben.
Toller Laden, gutes Konzept, super französische Weine ,die man nicht beim Discounter bekommt und trotzdem erschwinglich sind. Auch der Balsamico ist klasse. Weiter so.
LikenGefällt 1 Person
Cooles Konzept. Das mit dem Kaffee fände ich auch nicht schlecht (aus eigenem Interesse). Wäre dann eine Kombi, die äußerst selten zu finden ist.
LikenGefällt 1 Person