Spürnasen im Irish Pub
*Werbung* Eine urige Kneipe, der Besitzer weit und breit nicht zu sehen. Es dringt kein Licht hinein an diesem sonnigen Sonntag Nachmittag: Nein, ich war nicht in einem neuen Irish Pub, sondern bei einem Live Escape Game. Wir schlüpfen in die Rolle dreier Scotland Yard Ermittlerinnen, die illegale Machenschaften in „Murphy’s Pub“ aufdecken sollen. Ziel des Spiels: einen Schlüssel finden, um den Pub wieder verlassen zu können. Die Zeit läuft: Wir haben genau 60 Minuten, bevor Besitzer Murphy zurückkommt.
Hidden in Hannover gibt es seit Ende 2016, ganz zentral in Bahnhofsnähe. Derzeit bietet das Team neben Murphy’s Pub noch einen weiteren Raum an. Timezoom ist eine Reise durch die Zeit, bei der Dr. Danger gestoppt werden muss. Auch hier gilt: Rätsel lösen und Zahlencodes knacken während die Uhr tickt. Von Ricardo, einem der Gründer, erfahren wir, dass in Kürze ein dritter typisch Hannoverscher Raum eröffnet: Ein Spiel in der Welt der Welfen, deren Macht und Fassade zu bröckeln beginnt. Klingt auch sehr spannend!
Die zündende Idee in letzter Sekunde
Wir machen alle nicht zum ersten Mal ein Escape Game. Es geht auch ganz gut los, aber hier und da stolpern wir über falsche Fährten, verlieren Zeit. Wir bekommen immer wieder Tipps zugespielt und trotzdem wird es am Ende sehr, sehr knapp. Nur 21 Sekunden vor Ablauf der Zeit steckt der richtige Schlüssel im richtigen Schloss. Euphorisch und ein bisschen erschöpft verlassen wir Murphy’s Pub in Richtung Tageslicht.
Fazit: Herzblut und Liebe zum Detail
Die Räume sind sehr liebevoll eingerichtet, das fällt ins Auge. Zu dritt war es eine echte Herausforderung, auch Ricardo empfiehlt idealerweise eine Gruppenstärke von vier bis fünf Personen. Die Räume werden kontinuierlich weiterentwickelt und auch in Braunschweig und Hamburg gibt es ganz andere Spiele. Eins haben alle gemeinsam: Herzblut und Leidenschaft für spannende Geschichten und knifflige Rätsel.
Danke an Hidden in Hannover für die Einladung. Wir hatten jede Menge Spaß und kommen gerne wieder!
Es scheint als müßten wir auch einmal in Hannover vorbei schauen. Die Review hat echt lust gemacht. 🙂
LikenLiken